Hier finden Sie Informationen rund um alle Veranstaltungen der Arberlandkliniken.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Johannes Fuchs
Tel.: 09961/1256
E-Mail: ilcodonauwald-jfuchs1@freenet.de
Treffpunkt: 13:30 Uhr am Haupteingang der Arberlandklinik Zwiesel
Gemeinsame Rückfahrt zur Arberlandklinik Zwiesel mit Ankunft gegen 18:30 Uhr.
Ein Ausstieg in Viechtach ist auch möglich.
Anmeldung bis 25.04.2025 unter fobi@arberlandkliniken.de
Chefärztin Samartha Janwadkar
Samartha Janwadkar, Chefärztin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Arberlandklinik Zwiesel, Dr. med. Daniel Lohr, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin in der Arberlandklinik Zwiesel sowie eine Hebamme beantworten im Laufe des Abends alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, Geburt und Wochenbett, Geburtshilfliche Anästhesie, Sicherheit in der Geburtshilfe sowie Neugeborenenversorgung, Säuglingspflege und Stillen.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Sektionsleiter Neurologie René Trabold, MHBA
Eine Demenzerkrankung bedeutet nicht nur den Verlust von Gedächtnisfunktionen, sie ist u. a. auch charakterisiert durch Verlust von Alltagskompetenzen, durch Auffälligkeiten von Verhalten und durch Wesensveränderungen. Damit führt eine Demenz meist auch zu großen Herausforderungen und Veränderungen für das soziale Umfeld. Dabei gibt es unterschiedliche Formen von Demenzerkrankungen, bei einigen kann sogar eine behandelbare Ursache der Auslöser sein.
René Trabold informiert über unterschiedliche Demenzformen, mögliche Diagnostik und Therapiestrategien.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.: 09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Oberarzt Mateusz Szacilowski
Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. In der Schulter treffen Knochen, verschiedene Muskeln, Bänder und Sehnen aufeinander. Damit ist es auch besonders anfällig für Reizungen, Verletzungen, Instabilitäten sowie für Muskel- und Sehnenschäden. Auf die leichte Schulter nehmen sollte man vor allem langanhaltende Schulterschmerzen nicht.
Mateusz Szacilowski informiert über häufige Schultererkrankungen mit Darstellung der konservativen und operativen Therapiemöglichkeiten.
Beleghebamme Silvia Deuringer
Freitag bis Sonntag:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Sylvia Deuringer (0175/3672656) notwendig.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Johannes Fuchs
Tel.: 09961/1256
E-Mail: ilcodonauwald-jfuchs1@freenet.de
Dr. med. univ. Oberärztin Natalja Krotter
Manchmal findet man sich in scheinbar ausweglosen Situationen wieder, fühlt sich Krankheiten und Schmerzen hilflos ausgeliefert. Dabei trägt jeder Mensch in sich die Fähigkeit in sich gesund zu bleiben und widrigen Umständen zu trotzen. Diese kann man gezielt fördern.
In diesem Vortrag lernst du die Bedeutung der Resilienz, Neuroplastizität, Neuroregeneration, positiver Psychologie und Vorsorgemedizin und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.: 09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Beleghebamme Laura Klimmer
6 Termine von 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Weitere Informationen unter www.hebammelauraklimmer.de.
Beleghebamme Laura Klimmer
6 Termine von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Weitere Informationen unter www.hebammelauraklimmer.de.
Beleghebamme Laura Klimmer
6 Termine von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Weitere Informationen unter www.hebammelauraklimmer.de.
Beleghebamme Laura Klimmer
6 Termine, immer mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Weitere Informationen unter www.hebammelauraklimmer.de.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Johannes Fuchs
Tel.: 09961/1256
E-Mail: ilcodonauwald-jfuchs1@freenet.de
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.: 09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Chefärztin Samartha Janwadkar
Samartha Janwadkar, Chefärztin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Arberlandklinik Zwiesel, Dr. med. Daniel Lohr, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin in der Arberlandklinik Zwiesel sowie eine Hebamme beantworten im Laufe des Abends alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, Geburt und Wochenbett, Geburtshilfliche Anästhesie, Sicherheit in der Geburtshilfe sowie Neugeborenenversorgung, Säuglingspflege und Stillen.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Beleghebamme Veronika Walter
6 Termine von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Veronika Walter (hebamme.vroniwalter@gmail.com) notwendig.
Beleghebamme Theresa Kalb
6 Termine, immer mittwochs von 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Hebamme Theresa Kalb (hebamme.theresakalb@gmail.com) notwendig.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Johannes Fuchs
Tel.: 09961/1256
E-Mail: ilcodonauwald-jfuchs1@freenet.de
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Johannes Fuchs
Tel.: 09961/1256
E-Mail: ilcodonauwald-jfuchs1@freenet.de
Beleghebamme Laura Klimmer
Freitag bis Sonntag:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Chefärztin Samartha Janwadkar
Samartha Janwadkar, Chefärztin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Arberlandklinik Zwiesel, Dr. med. Daniel Lohr, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin in der Arberlandklinik Zwiesel sowie eine Hebamme beantworten im Laufe des Abends alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, Geburt und Wochenbett, Geburtshilfliche Anästhesie, Sicherheit in der Geburtshilfe sowie Neugeborenenversorgung, Säuglingspflege und Stillen.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Johannes Fuchs
Tel.: 09961/1256
E-Mail: ilcodonauwald-jfuchs1@freenet.de
Beleghebamme Silvia Deuringer
Freitag bis Sonntag:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Sylvia Deuringer (0175/3672656) notwendig.
Beleghebamme Laura Klimmer
6 Termine von 09:00 Uhr bis 10:15 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Weitere Informationen unter www.hebammelauraklimmer.de.
Beleghebamme Laura Klimmer
6 Termine von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Weitere Informationen unter www.hebammelauraklimmer.de.
Beleghebamme Laura Klimmer
6 Termine von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Weitere Informationen unter www.hebammelauraklimmer.de.
Beleghebamme Laura Klimmer
6 Termine, immer mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Weitere Informationen unter www.hebammelauraklimmer.de.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Beleghebamme Theresa Kalb
6 Termine von 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Theresa Kalb (hebamme.theresakalb@gmail.com) notwendig.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Johannes Fuchs
Tel.: 09961/1256
E-Mail: ilcodonauwald-jfuchs1@freenet.de
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Chefärztin Samartha Janwadkar
Samartha Janwadkar, Chefärztin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Arberlandklinik Zwiesel, Dr. med. Daniel Lohr, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin in der Arberlandklinik Zwiesel sowie eine Hebamme beantworten im Laufe des Abends alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, Geburt und Wochenbett, Geburtshilfliche Anästhesie, Sicherheit in der Geburtshilfe sowie Neugeborenenversorgung, Säuglingspflege und Stillen.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Johannes Fuchs
Tel.: 09961/1256
E-Mail: ilcodonauwald-jfuchs1@freenet.de
Beleghebamme Laura Klimmer
Freitag bis Sonntag:
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung bei der Hebamme Laura Klimmer (0170/2637617 oder laura.klimmer@outlook.com) notwendig.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157