MVZ Arberland Zwiesel übernimmt Kinderarztpraxis von Volker Bekelaer und begrüßt neue Kinderärztin

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Arberland übernimmt zum 01.04.2025 die Kinderarztpraxis von Volker Bekelaer, welcher der Praxis damit auch weiterhin erhalten bleiben wird.



Im Rahmen dieser Entscheidung, welche einen wichtigen Schritt zum Erhalt der medizinischen Versorgung für die jungen Patienten in der Region markiert, haben sich Volker Bekelaer, Landrat Dr. Ronny Raith, MVZ Geschäftsführer Andreas Probst sowie seine Stellvertreterin Yvonne Klingl, Arberlandkliniken-Vorstand Christian Schmitz und Kinderärztin Svetlana Tshagharyan in den Praxisräumen in Zwiesel getroffen.

Bekelaer hat über viele Jahre hinweg eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen kleinen Patienten und deren Familien aufgebaut. „Es war mir ein großes Anliegen, dass die Kinderarztpraxis in guten Händen bleibt. Das MVZ Arberland Zwiesel hat sich als kompetenter Partner erwiesen, der die hohe Qualität der medizinischen Versorgung mit Sicherheit fortführen wird“, so Bekelaer.

Unterstützt wird das Team zukünftig von Svetlana Tshagharyan. Die 34-jährige Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin war zuletzt in der Klinik für Kinder und Jugendliche im Klinikum Bayreuth tätig und bringt mit über acht Jahren Tätigkeit in der Kinder- und Jugendmedizin umfassende Erfahrungen mit. Durch die Übernahme der Praxis ist es den Ärzten in Zukunft möglich sich auf die medizinische Versorgung zu konzentrieren, während die administrativen Aufgaben größtenteils vom MVZ-Management erbracht werden.

„Wir freuen uns sehr, die Praxis von Volker Bekelaer zu übernehmen und gemeinsam fortzusetzen“, erklärt MVZ Geschäftsführer Andreas Probst. „Unser Ziel ist es, eine umfassende und einfühlsame Betreuung für Kinder und Jugendliche anzubieten und dabei die enge Zusammenarbeit mit den Eltern zu fördern.“ Am Leistungsspektrum wird sich nichts ändern, neben den sogenannten "U-Untersuchungen", wird weiterhin eine hausärztliche Grundversorgung mit Schutzimpfungen, Ultraschalluntersuchungen, Allergiediagnostik, Sehtests und Entwicklungstests angeboten.

Auch Landrat Dr. Ronny Raith hat nur positive Worte übrig: „Die Übernahme der Kinderarztpraxis durch das MVZ Arberland ist ein bedeutender Schritt für die Gesundheitsversorgung im Landkreis Regen. Schon seit Jahren sehen wir, dass die kinderärztliche Versorgung im ländlichen Raum nicht mehr flächendeckend gewährleistet ist. Wir wollten dabei als Landkreis aber nicht zusehen, sondern aktiv mitwirken, auch wenn dies nicht zu unseren Pflichtaufgaben gehört. Mit dieser Entscheidung und dem erfreulichen Gewinn von Kinderärztin Svetlana Tshagharyan sichern wir nicht nur den Erhalt des Kinderarztsitzes, sondern verbessern damit auch die medizinische Versorgung für unsere kleinsten Mitbürger."

Ab Anfang April besetzt das MVZ Arberland, als Tochter der landkreiseigenen Arberlandkliniken damit drei von fünf Kinderarztsitzen im Landkreis. Insgesamt arbeiten dort zwischenzeitlich 30 Fachärzte auf 16 Facharztsitzen an den Standorten Zwiesel, Regen, Viechtach und Aldersbach.

Für bestehende Patientinnen und Patienten ergeben sich keine Änderungen. Die Praxis bleibt in ihren Räumlichkeiten im Gesundheitszentrum Zwiesel bestehen und ist unter der gewohnten Telefonnummer 09922/2794 zu erreichen. Die Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie montags und donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr, dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr und mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Auf dem Bild zu sehen: Freuen sich über die erfolgreiche Praxisübernahme: v.l.n.r. Landrat Dr. Ronny Raith, Arberlandkliniken-Vorstand Christian Schmitz, Kinderärztin Svetlana Tshagharyan, Weiterbildungsassistentin Barbara Rauch, Kinderarzt Volker Bekelaer, Stv. MVZ-Managerin Yvonne Klingl und MVZ-Geschäftsführer Andreas Probst






Zurück