Ein Blick hinter die Kulissen der Gesundheitsberufe
Am 03.04.2025 öffneten die Arberlandkliniken in Zwiesel und Viechtach ihre Türen für den sogenannten Boys Day - einen Aktionstag, der Jungen die Möglichkeit bietet, verschiedene Berufe im Gesundheitswesen ken-nenzulernen. Ziel der Veranstaltung war es, das Interesse an pflegerischen und medizinischen Berufen zu wecken und den Teilnehmern einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten im Krankenhaus zu bieten.
Insgesamt nahmen 24 Jungen im Alter von 12 - 15 Jahren an dem Event teil. Der Tag begann mit einer Be-grüßung durch Ausbildungsleitung Pflege Manuela Schöberl in Viechtach und der Zentralen Praxisanleiterin Bianca Haas in Zwiesel, die den Teilnehmern die verschiedenen Ausbildungsberufe der Arberlandkliniken vorstellten und die Jungen ermutigten, ihre Interessen und Talente zu entdecken.
Die Jungen hatten die Gelegenheit, verschiedene Stationen in den Kliniken zu besuchen, darunter die Zentrale Notaufnahme, die Röntgenabteilung und das Labor. An jeder Station wurden sie von erfahrenen Fachkräften begleitet, die ihnen spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag gaben. Die Teilnehmer konnten unter ande-rem erleben, wie medizinische Geräte funktionieren und an praktischen Übungen teilnehmen. Sei es beim Anlegen von Schienen, der richtigen Händedesinfektion oder beim Erlernen der Reanimation.
„Der Boys Day bietet uns eine wertvolle Gelegenheit, Schülern die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Pfle-geberuf näherzubringen“, so Franz Kandler, Pflegedirektor der Arberlandkliniken. „Wir hoffen, dass wir den Jungen nicht nur einen spannenden Tag bieten, sondern auch Vorurteile abbauen und zeigen konnten, dass Pflegeberufe auch für Männer viele Perspektiven bieten.“
Falls Interesse an einer Ausbildung in den Arberlandkliniken besteht, sind zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2025 weiterhin Bewerbungen möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website jobs.arberlandkliniken.de