Die Arbeit der Beleg-Hebammen in der Arberlandklinik Zwiesel stellt eine essentielle Stütze innerhalb der Geburtshilfearbeit dar. Das Beleg-Hebammenteam begleitet die werdenden Eltern, insbesondere die Mütter schon in der Schwangerschaft, während der Geburt, im klinischen Wochenbett und nach Vereinbarung auch gerne nach der Entlassung zu Hause. Die Arberlandkliniken haben für die geburtshilfliche Versorgung der Patientinnen im Landkreis Regen einen Kooperationsvertrag mit der "Hebammen Gemeinschaft Arberland" geschlossen.
Vor der Geburt ergeben sich für Schwangere und deren Partner eine Menge Fragen – gerade auch mit Blick auf die aktuelle Situation. Damit Sie alle notwendigen Informationen erhalten und wichtige Fragen klären können, veranstaltet die Arberlandklinik Zwiesel Infoabende für werdende Eltern.
Termine 2025:
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Beginn um 19:00 Uhr in der Cafeteria der Arberlandklinik Zwiesel
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der Beleghebammen und der Geburtshilfeabteilung der Arberlandklinik Zwiesel finden auch im Jahr 2025 umfangreiche Geburtsvorbereitungskurse statt.
Termine 2025:
Wochenendkurs (Freitag bis Sonntag):
Geburtsvorbereitungskurs (6 Termine):
Geburtsvorbereitung ab dem 2. Kind (6 Termine):
Die Geburtsvorbereitungskurse finden im Konferenzraum Silberberg in der Arberlandklinik Zwiesel bzw. im Konferenzraum Arber in der Arberlandklinik Viechtach statt.
Termine 2025:
Rückbildungskurs vormittags
Rückbildungskurs abends
Die Rückbildungskurse finden im Konferenzraum Silberberg in der Arberlandklinik Zwiesel bzw. im Konferenzraum Arber in der Arberlandklinik Viechtach statt.